Progressive House Producing mit Andy Prinz
Noch 2 Wochen bis zum Progressive House Producing Weekend mit dem Schweizer Platin Produzenten und Label-Besitzer, Andy Prinz (Tatana, Van Buuren, Sony, Armada)
Seit 1993 releast Andy zahlreiche Produktionen und Remixes für eigene und externe Projekte. Bisher hat Andy mehr als 35 Singls, 7 Alben und 50 Remixes geleast, unter anderem bei Sony Music, EMI Music, Sirup Music, Fundamental Recordings, Gesture Music, Musikvertrieb, TBA AG, Mondo Recordings, Armada Music, Warner Music und viele Mahr.
Andy ist Gold und Platin Award Gewinner und hat für verschiedenste Künstler produziert: DJ Tatana (“Words), remixes für Schiller, Kim Wilde, Armin Van Buuren, Gimma, Rapid Eye, York, DJ Taucher und viele mehr.
Seine Produktionen werden durch seine eigene Firma und seine sub publishing Partner ULTRA, Cloud9, ROBA, Sony/ATV and DAVID GRESHAM released.
Datum: 11/12.10.2014
Ort: Zürich
Zeit: 10-16.00
Styles:
- Electro
- Vocal House
- Progressive House
- Trance
Höre jetzt einen exklusiven Preview von Andy Prinz’s neuestem Track:
[soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/163743099″ params=“color=ff5500&auto_play=true&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false“ width=“100%“ height=“166″ iframe=“true“ /]
If ssh tv
Tha masta 😀
Aljoscha Gambino
1 kurs zum chöne professionell tracks produziere und überhaupt software chöne benutze für 499.- naja…..
zum gute mixes zumachen braucht es auch das gehör da für!;) und die richtige raumakustik!!!!!!
Ja da hast du Recht!
aber nur 1 kurs langet ganz sicher nöd… Ich produziere sit 10 jahr und ha nie en kurs oder sowas bsuecht
Hi Alfonso, du hast recht ein einzelner Kurs reicht zum professionell Produzieren nicht. Da brauchts schon mehr dafür. Daher ist dieser Kurs eher für fortgeschrittene Produzenten gedacht. Der Aufbau ist: Ableton Intro Kurs (8 Wochen), Ableton Pro Kurs (Weekend) und anschliessend der Style EDM Kurs (Weekend). Dieser strukturierte Aufbau hilft Anfänger Produzenten schneller zu lernen, welche sonst jahrelang üben würden. Deine Songs sind übrigens absolut stilecht und interessant remixt! Falls du Interesse daran hast in EDM weiter zu kommen, wäre dieser Kurs vielleicht für dich?
Hi AudioDoktor danke für deine antwort, nein bin nicht daran interessiert, wie schon geschrieben produziere seit 10 jahren, alles was ich wissen oder können wollte habe ich selber hereusgefunden und gelernt, was ich nie gelernt habe ist ein instrument zu spielen, finde ich sehr schade, aber 1 brauche ich heute im 2014 nicht mehr da live events auch mit software überstehen kannst und 2 könnte es immernoch lernen, ein produzent sollte vielseitig sein, das bin ich auch, heute bin ich soweit dass ich ein hit produzieren kann, egal ob deephouse, techouse, emd, minimal oder techno, falls du mal interesse hast kannst dich gerne melden 😉
Hi Alfonso, wir werden den Andy Prinz mal drauf aufmerksam machen, falls er mal eine zweite Platin braucht. 🙂 Weiterhin viel Spass beim Producing!
Du meinst als Trainer? Warum nicht. Vielleicht kommen wir mal auf dich zurück.
edmshit!!
http://lm.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fyoutu.be%2FNJGZEjLKJQQ&h=5AQFRxtHj&enc=AZP8_GFM3n8HCV6BMUrl60ye9ScC-ma_JfL-SF_rtQ2PD_GNw1hIrYV96-EB77zEKPEFA7-4p84E4WysDqnZpHgWHQdi4e5l5vWQYFzspLXoAOhYGKvD9dlJYCJgFmAjC35z2rA3pOMa9xPg8lRYUmVdl5MkNcP63riISre3J8EU_kVsPG-vu1TzGkgGtVKpv-M&s=1
Den kennen wir schon, aber er ist gut 🙂
Michael, was für dich?
ich finde musik ist ein feeling das man hat oder eben nicht 😉 einen kurs zum thema wie man einen sequencer bedient mit den gängigen start bedienelementen ist sicherlich eine gute sache für neueinsteiger, jedoch das thema arrangieren finde ich muss jemand die jeweilige genre einfach kennen und selber erlernen wi die intros, outros, breaks etc aufgebaut sind und wenn dies nicht funkt dann ist man einfach nicht geboren zum produzieren oder man liebt den sound zu wenig und will einfach producer sein weil es ja cool klingt 😉 zum thema mixing & mastering ist es ein langer weg bis man als anfänger einen mix in the box macht damit es wie über einer NEVE oder SSL Console ähnelt, was jahrelanges trainig mit referencing und testing von verschiedenen limitern, compressoren, EQs und algorhythmen der software emulatoren voraussetzt. Kann aber sicherlich jedem der in the box abmischt als minimum einen guten hardware summierer empfehlen damit der mix im output fett, klar und dynamisch klingt, NEVE 8816 zb, kostet halt was, ist aber was vom bessten 😉 auf der anderen seite mussten wir vor 15 jahren x tausende franken ausgeben um unser analoges studio zu gestaltet, da sind die heutigen software technologien doch schon bei weitem günstiger, Cheers T
HI Terry Lex, du sprichst uns aus der Seele: Der Grund wieso die Styles Kurse nicht Software-spezifisch sondern Style-spezifisch sind ist, weil es schlussendlich egal ist mit welchen Hilfsmitteln du zum Ziel kommst. Wichtig ist der Wille, die Motivation, das Verständnis fürs zu produzierende Genre und die Fähigkeit zur Reproduktion der entsprechenden Klangästhetik. Daher arbeiten wir ab einem gewissen erreichten Grundlevel mit Trainern wie dem Andy Prinz, welche ein bestimmtes Genre verkörpern weil sie den Style schon lange produzieren. Wir sehen’s als Puzzle und Katalysator: Puzzle oder Auslegeordnung daher, weil man sich in einem Styles Kurs mit anderen interessierten Peers austauschen, seine Songs auf Herz und Nieren unabhängig prüfen lassen und so seinen Kenntnisstand ausloten kann. Ausserdem kann man mit dem Produzenten intensiv und interaktiv über dessen Herangehensweise sprechen und seine Tracks anhören/analysieren. Katalysator deshalb, weil man zwar das Meiste bei entsprechender Hartnäckigkeit und Disziplin auch im Selbststudium und Youtube erreichen kann, dafür aber erfahrungsgemäss Jahre braucht.
Jerome Suter Ahren Bacon Merz
Hallo AudioDoktor, ich finde das Angebot interessant. Allerdings habe ich auf eurer Seite was von Ableton gelesen und das ist gar nicht meins. Sollte der Kurs nicht Softwareunabhängig sein? Ich produziere erst seit einem halben Jahr ganz hobbymässig mit fruity. Ist der Kurs überhaupt geeignet für mich? Hier ein Link zu einem meiner Tracks um euch ein Bild zu machen auf was für einem Stand ich bin: http://youtu.be/4gio2ggF7hA
Hi Pol, danke für dein Feedback und deinen Track. AudioDoktor bietet verschiedene Kurse an, welche du hier findest: http://www.audiodoktor.ch/kurse/ Die Styles Kurse sind bewusst Software-unabhängig gehalten, es geht dort um den Style und nicht um Software. Da du Deep House produzierst wäre sicher der House Style Kurs für dich gut geeignet. Schreibe uns auf der AudioDoktor Seite kurz an (rechte Seite, Kontakt), damit wir deine Bedürfnisse weiter abklären können.
Polluxdeine track sind gut solltes mit mixdown dein fein schlisch den noch den kurs besuchen würde dich an herzen legen den emanule wurden dir da sichen zeigen
Danke$
Bin schon am überlegen
Lieber alles selber lernen und dabei viel falsch machen statt von einem edm heini etwas zu lernen… 🙂
Patrick Strassmann
Nur noch 3 Tage bis zum Progressive House Producer Weekend mit Andy Prinz! Am ersten Tag analysieren wir Progressive Styles anhand von Ableton Live Templates und eigenen Songs. Am zweiten Tag gehts ab ins Studio. Es hat noch 1-2 Plätze frei. 🙂
Nur noch 3 Tage bis zum Progressive House Producer Weekend mit Andy Prinz! Am ersten Tag analysieren wir Progressive Styles anhand von Ableton Live Templates und eigenen Songs. Am zweiten Tag gehts ab ins Studio. Es hat noch 1-2 Plätze frei. 🙂
Grüezi Emanuel, Ich het intresse. Glaubes, dass jedoch mitem Datum öppis nid stimmt.
Hi Remo, danke für dein Interesse. Ja du hast Recht, der Workshop war im Oktober. Wir nehmen dich gerne in die Interessenliste auf 🙂